Speed up value creation with

Business Agility

Moderne Unternehmen müssen sich der Herausforderung stellen schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können. Klassische Agilität hilft hier nicht weiter, da sie sich auf "lokale" Kontexte bezieht. Im Vordergrund steht die Optimierung der Zusammenarbeit und Auslegung aller Bereiche zu einer wertschöpfenden Einheit. Von Strategie bis Ausführung.

Zielzustand – Business Agilität

Business Agilität ist kein Framework und auch kein Produkt. Aufgrund unserer breiten Erfahrung und Kompetenz im Bereich skalierter agiler Ansätze unterstützen wir sie bei einer objektiven Evaluierung sowie Umsetzung passender Ansätze für Ihre Herausforderungen. 

Markus Brandl

Business Agility Consultant

Business Agilität ist aktuell auch Ihr Thema? Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen! 

Was SIE erwarten können

Wir starten 
mit Ihren Herausforderungen, nicht mit der Methode.

Iteratives & transparentes Vorgehen

Business Agilität ist kein Projekt. Mit Blick auf den gewünschten "agilen" Zielzustand unterstützen wir Sie, Business Agilität in Ihrem Unternehmen iterativ und agil einzuführen. Hierdurch minimieren Sie das Risiko einer "gescheiterten Transformation" und Ihre Herausforderungen geben jederzeit die Richtung vor.

Messen & Skalieren

Business Agilität sollte nicht mehr Probleme schaffen oder zum Selbstzeck ausarten. War dieser Schritt erfolgreich bzw. was hat er gebracht? Um die Verbesserung Ihrer Unternehmensperformance zu gewährleisten sollte diese Frage für jeden Schritt klar vor dem nächsten beantwortet werden können.

Befähigung statt Dauerbeauftragung

Im Vordergrund steht die "Befähigung" Ihrer Organisation sich selbstständig dem Zielzustand anzunähern, ihn aufrecht zu erhalten sowie ihn weiter auszubauen. Je schneller Sie uns nicht mehr benötigen, desto besser.

Breite Kompetenz, tiefes Wissen.

OKR

de_DE

Projekt 
anfragen